Simplicity

Internet der Dinge erklärt Blog www.digitale-einfachheit.com

Smart City: Wie die Technologie der Zukunft unser Leben erleichtern wird Per Knopfdruck schon vor Ankunft die Heizung auf Wohlfühltemperatur stellen oder mit integriertem Touchpad Vorräte einfach nachbestellen: Was vor wenigen Jahren noch utopische Zukunftsvisionen waren, gehört für viele schon heute zum Alltag. Technologische Errungenschaften erobern tagtäglich unseren Lebensraum, alles wird besser, schneller, einfacher. Diese Tendenzen werden jedoch nicht immer nur positiv rezipiert. Menschen werden zunehmend miteinander vernetzt, Daten werden gesammelt und Fragen der Privatsphäre steigen in ihrer Komplexität. Doch welche Vorteile bringt die Technologie der Zukunft tatsächlich mit sich? Diese Grossstädte werden schon bald zu Innovationszentren Großstädte wie Tokyo,…

News IoT KW42 digitale Einfachheit Simplicity Hartschen

Technologiekonzern: Bosch eröffnet neuen IT-Campus Technologiekonzern: Bosch eröffnet neuen IT-Campus Im neuen Bosch IT-Campus in Stuttgart-Feuerbach bündelt der Technologiekonzern seine IT-Kompetenz. Insgesamt arbeiten dort rund 2000 Mitarbeiter. Architektur und Räumlichkeiten sollen dazu beitragen, dass auf dem Campus ein Gründergeist wie in der Start-up-Szene herrscht. Source: www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.technologiekonzern-bosch-eroeffnet-neuen-it-campus.f84a0de1-0509-43fb-b69a-0b8dded84bf4.html „Maker können Unternehmen neue Denkweisen und mehr Kreativität bieten“ „Maker können Unternehmen neue Denkweisen und mehr Kreativität bieten“ Marcel Bernet hat an der Zürcher Maker Faire Workshops für den Bau von Internet-der-Dinge-Geräten und Robotern durchgeführt. Im Interview erklärt der Informatiker und ehemalige Präsident von „CH Open“ was die Maker antreibt. Interview: Oliver Schneider Source:…

Die gesellschaftlichen Gefahren und Chancen der Digitalisierung Im Zuge der Digitalisierung und Technologieentwicklungen ergeben sich neue Chancen und Gefahren. Gerade in der vergangenen Woche wurde dies einmal mehr verdeutlicht. Organisationen, Behörden und soziale Einrichtungen waren von einem grossen Cyberangriff befallen. Krankenhäuser mussten geschlossen werden und Produktionsbänder in Frankreich wurden abgestellt (vgl. Spiegel Online).  Dabei geht es auch um rechtliche Fragen, die immer eine neue Dimension einnehmen. #Digitalisierung kann ganze Branchen zum Stillstand bringen. #Gefahr #IoT Click To Tweet Gerde in der Entwicklung der Industrie 4.0 wird es auch zukünftig weitere Anstrengungen brauchen, um geeignete Sicherheitssysteme entwickeln zu können. Dabei spielt auch…

Heater Hartschen Simplicity Buch Einfachheit starke strategien einfache Produkte Prozesse Dienstleistungen

Kunden lieben die Einfachheit Starke Strategien für einfache Produkte, Dienstleistungen und Prozesse www.simplicity-buch.com Die Welt wird immer komplizierter. Der Wettbewerb führt dazu, dass Produkte mit zusätzlichen Funktionen und Eigenschaften aufgeblasen werden. Dienstleistungen werden ausgebaut und in unterschiedlichsten Varianten angeboten. Diese Entwicklung erfordert hohen Zeitaufwand, erhöht die Fehleranfälligkeit, vergrößert den Schulungsaufwand und provoziert mehr Kundenrückfragen und -reklamationen. Kunden lieben jedoch einfache Produkte und Dienstleistungen, denn einfache Geschäftsprozesse machen das Leben leichter. 5 Prinzipien für mehr Einfachheit mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis Interessante Interviews mit Fachleuten aus der Wirtschaft Überarbeitete Neuauflage in hochwertiger vierfarbiger Gestaltung mit zahlreichen Illustrationen   Weitere Informationen…

#12 Das Internet der Dinge zwingt uns zum Umdenken Hartschen Simplicity Coach Brain Connection

Das Internet der Dinge zwingt uns zum Umdenken.   Blogartikel als pdf herunterladen! Warum eine vernetzte Welt neue unternehmerische Ansätze benötigt Im Moment erleben wir die Anfänge des Internet der Dinge: Uhren und Fitnessbänder, die mit dem Internet verbunden sind, vernetzte Thermostate oder Zahnbürsten, die uns sagen, ob wie lange wir die Zähne geputzt haben. Wenn das Internet der Dinge vollständig Realität wird, wird die Wirtschaft kaum mehr wiederzuerkennen sein. Unternehmen, die noch in alten Denkstrukturen verhaftet sind und deren Organisation sich nicht der neuen Umgebung angepasst haben, werden nicht mehr kompatibel sein. Wenn das Internet der Dinge #IoT vollständig…

Datengetriebene Unternehmen durch Big Data. Das Internet der Dinge wird eine gigantische Menge an Daten erzeugen, die es zu verwerten gilt. Blogartikel als pdf herunterladen! Zu viel Komplexität bremst Unternehmen aus – das gilt auch für datengetriebene Unternehmen. Immer mehr Firmen, insbesondere diejenigen, die den Weg der Digitalisierung und der digitalen Transformation beschreiten, müssen feststellen, dass sie immer mehr Daten erzeugen. Diese zu verwalten und im besten Fall sogar zu nutzen, ist keine einfache Aufgabe. IT ist einerseits die Voraussetzung für schnelle, effektive Prozesse und Innovationen. Andererseits kann eine aufgeblasene, komplexe IT auch das Gegenteil bewirken. Das gilt auch für…

Wesen des Wandels IoT Digital Einfachheit Hartschen Brain Connection Idee ebook

Wie Innovationen angesichts des Internets der Dinge Teil der Unternehmenskultur werden Blogartikel als pdf herunterladen Die Firmengeschichte von Kodak, einst ein Pionier der Fotografie – sogar der digitalen Fotografie – und Weltmarktführer steht paradigmatisch für viele andere Unternehmen in der Wirtschaftsgeschichte, die die Auswirkungen des radikalen Wandels nicht erkannten und ihm nichts entgegensetzen konnten. Vor wenigen Jahren musste Kodak Konkurs anmelden – ein unerhörter Vorgang, wenn man bedenkt, dass Kodak ein einzigartiges, weltumspannendes Netzwerk von Laboren und Filialen hatte. Auch die Firmen Blaupunkt und Grundig, ebenfalls Pioniere in der Unterhaltungselektronik, gibt es nicht mehr. Bei allen dreien handelte es sich…

IoT Innovation Digitalisierung Hartschen Brain Connection Einfachheit Coach Workshop

Wie wir von Start-ups lernen können, was Leadership und Unternehmenskultur braucht Blogartikel als pdf herunterladen „Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“, so lautet eine der berühmtesten Aussage des 2015 verstorbenen deutschen Altkanzlers Helmut Schmidt. Was für die Politik stimmen mag, trifft meiner Meinung nach für die Wirtschaft nicht im gleichen Masse zu. Insbesondere dann nicht, wenn es um disruptive, also radikale Innovationen  geht, für die sehr viel mehr Zutun notwendig ist als beispielsweise für Routine-Innovationen. Ich möchte mich daher für eine Rehabilitation des Begriffs „Vision“ einsetzen. Visionen sind in Unternehmen nicht nur wünschenswert, sondern sogar notwendig. Wer eine Vision…

Geschäftsmann Chef Digitale Einfachheit www.digitale-einfachheit.com

Über neue Technologien wie das Internet der Dinge und deren gesellschaftliche Akzeptanz. Blogartikel als pdf zum Download Daniel Düsentrieb, die berühmte Comicfigur von Walt Disney, zeichnet sich durch zwei Eigenschaften aus: Er ist ein genialer Erfinder und gleichzeitig ist er ein klein wenig verrückt. Er hat viel gemeinsam mit den Ikonen der Innovation, die wir heute aufgrund ihrer Karrieren, die oft in einer Garage begannen, so bewundern. Sie alle haben ihre Visionen, die ebenso kühn wie genial sind. Doch sieht man sich die schiere Masse an Patenten an, die jedes Jahr in den USA und auch in Europa angemeldet werden,…

Wie Sie die digitale Entwicklung erfolgreich meistern! Über Herausforderungen, Chancen und Strategien in einer immer komplexer werdenden Welt. Blogartikel als pdf zum Download „Internet der Dinge“ = Englisch „Internet of Things“ (IoT) Digitalisierung und Einfachheit – ein Erfolgsmodell Das Zeitalter, in dem wir leben, hat bereits viele Namen bekommen: Es war das Zeitalter der Globalisierung, des Kapitalismus und das Zeitalter des Internets. Unabhängig von der Bezeichnung wurde unsere Welt und die Zusammenhänge in ihr immer komplexer und unüberschaubarer. Diese Entwicklung hat zum Teil paradoxe Formen angenommen: Zwar sind heute Informationen in einer unvorstellbaren Menge verfügbar – wir haben sogar unabhängig…