Internet der Dinge

News IoT KW42 digitale Einfachheit Simplicity Hartschen

Technologiekonzern: Bosch eröffnet neuen IT-Campus Technologiekonzern: Bosch eröffnet neuen IT-Campus Im neuen Bosch IT-Campus in Stuttgart-Feuerbach bündelt der Technologiekonzern seine IT-Kompetenz. Insgesamt arbeiten dort rund 2000 Mitarbeiter. Architektur und Räumlichkeiten sollen dazu beitragen, dass auf dem Campus ein Gründergeist wie in der Start-up-Szene herrscht. Source: www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.technologiekonzern-bosch-eroeffnet-neuen-it-campus.f84a0de1-0509-43fb-b69a-0b8dded84bf4.html „Maker können Unternehmen neue Denkweisen und mehr Kreativität bieten“ „Maker können Unternehmen neue Denkweisen und mehr Kreativität bieten“ Marcel Bernet hat an der Zürcher Maker Faire Workshops für den Bau von Internet-der-Dinge-Geräten und Robotern durchgeführt. Im Interview erklärt der Informatiker und ehemalige Präsident von „CH Open“ was die Maker antreibt. Interview: Oliver Schneider Source:…

20171004 Was das Internet neu zum Thema IoT gefunden hat Hartschen Simplicity

Aktuelles aus der Welt „Internet der Dinge – IoT“ Das Internet der Dinge bekommt ein Offline-Starterkit Myriad hat ein Starterkit für das Internet der Dinge präsentiert. Die Lösung „Thingstream“ verbinde Geräte unabhängig von TCP/IP mit einem globalen Netzwerk. Das System richte sich insbesondere an die Industrie. Source: www.netzwoche.ch/news/2017-10-04/das-internet-der-dinge-bekommt-ein-offline-starterkit Moneycab › Myriad lanciert Starter Kit für Internet der Dinge Zürich – Das Technologieunternehmen Myriad hat das Thingstream IoT (Internet of Things) Starter Kit lanciert. Dieses verschafft den Zugang … Source: www.moneycab.com/2017/10/03/myriad-lanciert-starter-kit-fuer-internet-der-dinge/ Software-Geschäftsmodelle: Vier Trends in der Software-Industrie – cio.de Virtualisierung, Cloud und IoT – die Softwareindustrie verändert sich rasend schnell. Einerseits…

News IoT KW17 digitale Einfachheit Interner der Dinge

Was gab es letzte Woche neues im Netz? Hier eine Auswahl: Insurtech Trands. Virtuelle Assistenten. Totale Vernetzung Der digitale Zwilling. Wie funktioniert Digitalisierung in der Praxis? Innovationstrends. Neue Spielregeln in der Wirtschaft. Mitdenkende Maschinen. Cyberbome. Amazon bewertete das Outfit. News aus der Welt der Internet der Dinge IoT Click To Tweet   Eine Plattform mit  einer Übersicht von Unternehmen und Start-ups, die sich mit der neuen digitalen Systemen und der künstlichen Intelligenz auseinandersetzen. https://angel.co/companies    Insurtech Trends: Von Blockchain über Pull-Plattformen bis zur Künstlichen Intelligenz Versicherungswirtschaft-heute.de Von Reggy de Feniks und Roger Peverelli, die Gründer der im Mai … haben…

2017 Verwaltungsrat swissVRMonitor Februar 2017 Studie Hartschen Innovation Einfachheit

Was sind aktuell die wichtigen Themen eines Verwaltungsrates? Der swissVR Monitor Februar 2017 von Deloitte und der Hochschule Luzern hat 460 Verwaltungsräte dazu befragt. Strategie und die Zukunftsausrichtung des Unternehmens gehören hier selbstverständlich zu den wesentlichen Tätigkeiten der befragten Personen. Viel wichtiger sind jedoch die Themen, die nicht explizit im Obligationenrecht genannt werden. Dazu gehört u.a. die Art und Weise, wie die Strategie und der langfristige Erfolg gesichert werden kann. In der Studie wurde daher explizit auch gefragt, was neben den klassischen Verwaltungsratsarbeiten weitere wichtige Themen sind. Hier wurde genannt: Innovationen zur langfristigen Unternehmenssicherung (Dienstleistungen vor Produkt- und Prozessinnovationen). die…

IoT Geschäftsmodelle Einfachheit Simplicity

Das Internet der Dinge verändert die Gesellschaft und die Wirtschaft. Blogartikel als pdf herunterladen Das Symbol für Mobilität in der Moderne war das Automobil. Wer heute mobil sein möchte, braucht im Grunde nur noch ein Smartphone. Ein Auto muss heute niemand mehr besitzen, der ein Auto fahren will. Ebenso wenig ist es nötig, in einer anderen Stadt eine Ferienwohnung zu besitzen, um dort für eine Zeit lang wohnen zu können. Das Smartphone ist eine Schnittstelle zwischen Mensch und einer vernetzten Welt. Die sogenannte Sharing Economy, die durch die Vernetzung von Menschen entstanden ist, veränderte die Gesellschaft und die Wirtschaft bereits…

#12 Das Internet der Dinge zwingt uns zum Umdenken Hartschen Simplicity Coach Brain Connection

Das Internet der Dinge zwingt uns zum Umdenken.   Blogartikel als pdf herunterladen! Warum eine vernetzte Welt neue unternehmerische Ansätze benötigt Im Moment erleben wir die Anfänge des Internet der Dinge: Uhren und Fitnessbänder, die mit dem Internet verbunden sind, vernetzte Thermostate oder Zahnbürsten, die uns sagen, ob wie lange wir die Zähne geputzt haben. Wenn das Internet der Dinge vollständig Realität wird, wird die Wirtschaft kaum mehr wiederzuerkennen sein. Unternehmen, die noch in alten Denkstrukturen verhaftet sind und deren Organisation sich nicht der neuen Umgebung angepasst haben, werden nicht mehr kompatibel sein. Wenn das Internet der Dinge #IoT vollständig…

Datengetriebene Unternehmen durch Big Data. Das Internet der Dinge wird eine gigantische Menge an Daten erzeugen, die es zu verwerten gilt. Blogartikel als pdf herunterladen! Zu viel Komplexität bremst Unternehmen aus – das gilt auch für datengetriebene Unternehmen. Immer mehr Firmen, insbesondere diejenigen, die den Weg der Digitalisierung und der digitalen Transformation beschreiten, müssen feststellen, dass sie immer mehr Daten erzeugen. Diese zu verwalten und im besten Fall sogar zu nutzen, ist keine einfache Aufgabe. IT ist einerseits die Voraussetzung für schnelle, effektive Prozesse und Innovationen. Andererseits kann eine aufgeblasene, komplexe IT auch das Gegenteil bewirken. Das gilt auch für…

Wesen des Wandels IoT Digital Einfachheit Hartschen Brain Connection Idee ebook

Wie Innovationen angesichts des Internets der Dinge Teil der Unternehmenskultur werden Blogartikel als pdf herunterladen Die Firmengeschichte von Kodak, einst ein Pionier der Fotografie – sogar der digitalen Fotografie – und Weltmarktführer steht paradigmatisch für viele andere Unternehmen in der Wirtschaftsgeschichte, die die Auswirkungen des radikalen Wandels nicht erkannten und ihm nichts entgegensetzen konnten. Vor wenigen Jahren musste Kodak Konkurs anmelden – ein unerhörter Vorgang, wenn man bedenkt, dass Kodak ein einzigartiges, weltumspannendes Netzwerk von Laboren und Filialen hatte. Auch die Firmen Blaupunkt und Grundig, ebenfalls Pioniere in der Unterhaltungselektronik, gibt es nicht mehr. Bei allen dreien handelte es sich…

IoT Innovation Digitalisierung Hartschen Brain Connection Einfachheit Coach Workshop

Wie wir von Start-ups lernen können, was Leadership und Unternehmenskultur braucht Blogartikel als pdf herunterladen „Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“, so lautet eine der berühmtesten Aussage des 2015 verstorbenen deutschen Altkanzlers Helmut Schmidt. Was für die Politik stimmen mag, trifft meiner Meinung nach für die Wirtschaft nicht im gleichen Masse zu. Insbesondere dann nicht, wenn es um disruptive, also radikale Innovationen  geht, für die sehr viel mehr Zutun notwendig ist als beispielsweise für Routine-Innovationen. Ich möchte mich daher für eine Rehabilitation des Begriffs „Vision“ einsetzen. Visionen sind in Unternehmen nicht nur wünschenswert, sondern sogar notwendig. Wer eine Vision…

IoT Sicherheit Digitalsierung Blog www.digitale-einfachheit.com

Die Sicherheit im Umfeld vom Internet der Dinge „IoT“ muss neu definiert werden Wir sind schon mitten drin. Und häufig bemerken wir es gar nicht. Die Sicherheit im Internet der Dinge (IoT)  ist für uns  nur schwer fassbar. Nur dann, wenn wir eine echte Aktion daraus erfahren, wie z.B. das sich Einstellungen verändern. Das meiste läuft jedoch hinter der Sichtbarkeitslinie von uns ab. Leider. Und genau darin liegt das Problem der Sicherheit in digitalen Netzwerken. Sie sind für uns normale Benutzer nicht physisch erkenn- und erfassbar. Anbei ein sieben Themenbeispiele, wie und wo heute schon das Internet der Dinge grosse…