IoT-News KW15/2017
Wocheninhalte!
#3D Fabrik eingweiht! #IoT – Wie testet man eigentlich die neuen Systeme? #Mittelstand holt auf! Vorausschauende #Wartung! #Autonomes #Fahren #Infineon
#IoT - Zusammenfassung News KW15 - von der ersten 3D Fabrik über IoT-Messsysteme bis zum autonomen Fahren Click To Tweet
Die weltweit erste 3D-Druckerfabrik eingeweiht
Neben neuen Produkten ergibt sich durch die Digitalisierung ebenso neue Herstellkonzepte und industrielle Dienstleistungen. Dazu zählt man auch die professionelle industrielle Herstellung aus 3D-Druckern. Die erste Fabrik hierfür wurde eingeweiht.
Wie können komplexe IoT-Systeme gemessen und getestet werden?
Es geht nicht nur darum, neue IoT-Systeme zu entwickeln, sondern auch deren Wirkung in komplexen Umgebungen zu testen. Gerade bei offenen und dynamischen Systemen stellt dies eine sehr grosse Herausforderung dar. Standards oder bewährte Methoden müssen sich erst noch Beweisen.
Weitere Infos unter https://www.elektronikpraxis.vogel.de/messen-und-testen/articles/598540/
IoT – Mittelstand und Kleinunternehmen holen auf!
Die technologische, anwendungsorientierte Entwicklung geht kontinuierlich weiter. Nicht nur Grossunternehmen machen hier Fortschritte. Gerade kleine und mittelgrosse Unternehmen haben hier in der Vergangenheit aufgeholt.
Weitere Infos unter: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/digitalisierung-der-mittelstand-ist-aufgewacht-1.3464167
Digitalisierung unterstützt die vorausschauende Wartung – hier ein paar Beispiele
Ob Züge, Mähdrescher oder andere Maschinen, die Vernetzung von Sensoren, Datenübertragungen und Datenbanken lassen sich heute intelligente Systeme aufbauen. Der Nutzen liegt darin, dass es nutzungs- und belastungsorientierte Wartungen erkannt werden können. Eine Wartung tritt nicht sprunghaft auf, sondern ergibt kündigt sich durch Parameter vorgängig an (z.B. Schwingungen, Verunreinigungen, Druck etc.)
Weitere Infos unter: https://www.ni.com/white-paper/53690/de/
Autonomes Fahren und IoT!
Betrachtet man es genau, ist das autonome Fahren eine reine Vernetzung von Geräte zur Steuerung von Fahrzeugen in einer vordefinierten, komplexen Umgebung. Infineon hat nun mit seiner 5G Lösung hier eine Lösung vorgestellt.
Weitere Infos unter: https://www.it-daily.net/shortnews/15152-infineon-vernetzt-autonome-fahrzeuge
Weitere interessante Links:
Was Sicherheitsexperten den Schlaf raubt Woche 15: Fiese Ransomware will Highscores statt …
Netzwoche
So versucht Brickerbot per Brute-Force-Methode Zugriff auf vernetzte Geräte im Internet der Dinge zu erlangen. Bei derartigen Angriffen rattert die …
Nette Apps für die Industrie auf der Hannover Messe 2017
digitalbusiness CLOUD (Pressemitteilung) (Blog)
Darum möchte sich Netapp kümmern und mittels Datenmanagement einen reibungslosen Einstieg ins Internet der Dinge ermöglichen.
Hannover Messe: Microsoft zum digitalen Manufacturing
digitalbusiness CLOUD (Pressemitteilung) (Blog)
Technologien wie das Internet der Dinge (IoT), Mixed Reality (MR) und künstliche Intelligenz (KI) sind die Basis für intelligente Städte, effizientes und …
Cisco kämpft hart, um in diesen riesigen Markt einzusteigen
The Motley Fool Deutschland
Cisco glaubt, dass Smartphones, das Internet der Dinge und Smartdevices den Internettraffic bis 2021 versiebenfachen könnten. Damit würde der …
Manager-Umfrage: Big Data und Predictive Analytics sind Zukunft des Einkaufs
iBusiness
Mit deutlichem Abstand folgten das Internet der Dinge (IoT) und Industrie 4.0 (43 Prozent), Automatisierung (39 Prozent), Cloud Computing (38 …
„Blockchain ist nur ein Werkzeug, kein Zweck an sich“
BIZZenergytoday
Der gesamte Prozess dauert zurzeit 10 bis 14 Monate und es sind … eine Vielzahl an Werkzeugen: das Internet der Dinge, künstliche Intelligenz, die
Bosch präsentiert skalierbare Verpackungssysteme für Kekse und Cracker auf der interpack 2017
PresseBox (Pressemitteilung)
Düsseldorf – Bosch Packaging Technology präsentiert auf der interpack … Als führender Anbieter im Internet der Dinge (IoT) bietet Bosch innovative …
Ein App-Store für das Internet der Dinge
myScience.de
Ein App-Store für das Internet der Dinge. 12. April 2017. Informatik/Telecom. Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Informatikprojekt …
Ein App-Store für das Internet der Dinge
myScience.de
Ein App-Store für das Internet der Dinge. 12. April 2017. Informatik/Telecom. Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Informatikprojekt …
No Comments, Be The First!