Die Digitalisierung im Vormarsch
Heute berichten wir wieder von ein paar wesentlichen neuen Informationen aus der vergangenen Woche. Die Zusammenfassung stellt lediglich einen kleinen Ausschnittt von den über 100 neuen Beiträgen dar. Es geht um das Thema SMS, die Banken im Wohnzimmer wie auch die vielen nicht digitalen Objekte in unserem Umfeld. Und letztendlich die Frage: Lohnt sich die Digitalisierung wirklich? Lesen Sie nun jetzt weiter!
Kommunikation 4.0
Was sind klare Anzeichen dafür, dass ein Wandel eingetreten ist? Ein Paradigmenwechsel. Als Beispiel kann die aktuelle Studie über die Verdrängung von SMS durch digitale Messanger-Dienste genannt werden. Die Anzahl der SMS ist nun unter dem Niveau von 2006!
Und nun wollen die Banken auch noch in unser Wohnzimmer!
Die FinTech Branche sucht stets neue Möglichkeiten, automatisierte Dienstleistungen anbieten zu können. Dazu zählt z.B. der Zahlungsverkehr. In dem aktuellen Bankenblog wird berichtet, dass natürlich nicht nur die Bestelldienstleistungen von Bedeutung sind, sondern auch ein gewisses Cashmanagement notwendig erscheint, damit die Ausgaben nicht ins endlose steigen. https://www.der-bank-blog.de/banking-of-things/technologie/26763/
Nicht „digitales“ vernetzen – IoT!
Relayr hat sich etwas spezielles vorgenommen: Die Vernetzung von nicht typischen digitalen Objekten, Strukturen usw (IoT). https://relayr.io/ Es wählt einen anderen Ansatz zum Thema Internet der Dinge. Denn die Dinge sind von vornherein nicht darauf ausgerichtet, sich untereinander zu vernetzen. Von dem Ansatz werden wir sicherlich noch viel höhren, da es ja aktuell überwiegend nicht vernetzbare Objekte gibt!
Quelle: https://relayr.io/
Lohnt sich eine digitale Transformation?
Diese Frage muss man sich als Unternehmer stets stellen. Ist es für eine Antwort noch zu früh? Nicht ganz. Eine aktuelle Studie von Fujitsu zeigt auf, rund 30% aller Initiativen im Umfeld der digitalen Transformationen zu einer wesentlichen Verbesserung geführt haben. https://www.zdnet.de/88294995/fujitsu-studie-investitionen-in-die-digitale-transformation-machen-sich-bezahlt/. Ganze 89% der in 15 Ländern befragten Unternehmen planen oder sind gerade in der Umsetzung von weiteren Digitalisierungsprojekten wie künstliche Intelligenz oder Internet der Dinge. Für 46% führten die Digitalisierungsmassnahmen zu einer Belebung des Geschäftes (z.B. durch IoT)!
Digitale Transformation: für 46% der Unternehmen führte es zu einer Belebung des Geschäfts! Click To Tweet
Was ist nochmal eine Mixed Reality?
Wenn virtuelle Inhalte mit Hilfe von einer Gestensteuerung auf reale Objekte projiziert werden, dann spricht von von einer „Mixed Reality“. VW hat auf der Hannover Messe hierfür ein Beispiel vorgestellt, dass die Arbeit der Designer und Ingenieure revolutionieren soll. Dabei verwendeten Sie die Microsoft Hololens. https://www.cloudmagazin.com/2017/05/05/hmi-2017-microsoft-praesentiert-erfolgsbeispiele-der-digitalen-wertschoepfung/
Click To TweetDer Mittelstand und die Digitalisierung
Auch die KMU’s sind ein wesentlicher Faktor für die deutsche Wirtschaft, wenn es um die Digitalisierung geht. Nicht nur als Lieferant, sondern auch als Kunde. Immerhin reden wir hier von 4 Mio. Betrieben! https://www.blog-der-republik.de/mittelstand-ein-starkes-stueck-deutschlands/
Die Strassenbeleuchtung mit neuer Funktionalität
Eine Strassenlampe hat die Aufgabe, nachts für ausreichend Licht und damit Sicherheit zu sorgen. Wenn sie sowieso schon da stehen, stellt sich die Frage: welche Aufgaben könnte sie noch übernehmen? Das fragten sich die Entwickler von Ericsson auch. Sie kombinierten die Strassenlampen mit einer neuen Kleinfunkzellen-Technologie für Hochgeschwindigkeits-Breitband-Verbindungen https://www.baulinks.de/webplugin/2017/0728.php4
Die Mobilität neu erfinden
Das ist der Traum von vielen. Bosch hat sich nun aufgemacht, um Lösungen vorzustellen. Endlich kommt die Einsicht, dass es nicht nur um Autos geht, sondern um die Mobilität. Auch die setzt sich aus verschiedenen, neuen, digitalen Lösungen zusammen. https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.autozulieferer-bosch-denkt-mobilitaet-neu.66e3024f-e042-425e-a84a-c0ddd9444b34.html
Quelle: Youtube
No Comments, Be The First!