News aus der IoT Welt KW 19

Die gesellschaftlichen Gefahren und Chancen der Digitalisierung

Im Zuge der Digitalisierung und Technologieentwicklungen ergeben sich neue Chancen und Gefahren. Gerade in der vergangenen Woche wurde dies einmal mehr verdeutlicht. Organisationen, Behörden und soziale Einrichtungen waren von einem grossen Cyberangriff befallen. Krankenhäuser mussten geschlossen werden und Produktionsbänder in Frankreich wurden abgestellt (vgl. Spiegel Online).  Dabei geht es auch um rechtliche Fragen, die immer eine neue Dimension einnehmen.

#Digitalisierung kann ganze Branchen zum Stillstand bringen. #Gefahr #IoT Click To Tweet

Gerde in der Entwicklung der Industrie 4.0 wird es auch zukünftig weitere Anstrengungen brauchen, um geeignete Sicherheitssysteme entwickeln zu können. Dabei spielt auch der Mensch als Teil der Digitalisierung eine zentrale Rolle. Doch wie muss man sich die Entwicklung der Automatisierung vorstellen? Hier ein Beispiel von Siemens. Die Entwicklung aus dem Jahr 1700 bis in die Zukunft 2025.

Die Industrialisierung begann schon um das Jahr 1700! Doch wie sieht es 2025 aus? #Digitalisierung Click To Tweet

Bei all diesen Entwicklungen ist nicht zu vergessen, dass es auch die Grundsatzfragen sind, die man sich immer weider stellen muss. Für was genau steht das Internet der Dinge? Hier sind 7 Fakten dazu!

Die Frage ist nur: was sind zentrale Erfolgsfaktoren?
Folgende Empfehlungen können genannt werden:

  • Was ist vor einer Einführung einer IoT-Technologie zu beachten? Diese 6 Dinge sind zu beachten.
  • Partnerschaften werden gerade in der Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge immer wichtiger. Das ist ein Fazit aus der Hannovermesse 2017.
  • Smarte und intelligente Lösungen verlangen auch nach geeigneten Messsystemen.
  • Es braucht ein neues Verständnis für zukünftige Funktionalitäten (Lösungsansätze), um in die richtigen Innovationen investieren zu können. So hat alleine schon Microsoft 29 Serviceleistungen in diesem Themenfeld.

Was sind# Erfolgsfaktoren einer #Digitalisierung? Click To Tweet

Weiter wichtige News zusammengefasst:

Smarte Geräte im Zeugenstand

FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung

Internet der Dinge Alexa, war es Mord? … Auf die Frage, ob er sich einen Anwalt leisten könnte, antwortete der fast 60-Jährige: … Ein Kardiologe berichtete der Polizei wiederum, dass diese Geschichte höchst … bei: Der Fahrdienstleiter hatte bis kurz vor dem Unfall mit dem Gerät im Internet gespielt.

 

Narrowband-IoT Netz und das echte Internet der Dinge

Technische Mitteilungen (Pressemitteilung)

Das Narrowband-IoT Netz von Vodafone ist die neue standardisierte Technologie für das Internet der Dinge, das noch dieses Jahr in Deutschland …

 

re:publica 2017: Das Haarbürsten-Mikrofon in Ihrem Badezimmer

SPIEGEL ONLINE

Das Internet der Dinge (Internet of things) ist ein Sammelbegriff für alle möglichen Gegenstände, die sich neuerdings mit dem Internet vernetzen …

 

Die Top 3 Trends Die Hannover Messe 2017 im Zeichen des Internet of Things

Computerwoche

Das Internet der Dinge war das zentrale Thema der weltweit größten Industriemesse … Im Fokus der Industriemesse standen insbesondere Industrie 4.0, smarte … Maschinen, demnach war das Internet of Things (IoT) in aller Munde.

 

Die Maschine spricht – und sie wird gehört

Computerwoche

Man kann sie fast nicht mehr lesen, die vermeintlich coolen Szenarien der Industrie 4.0 und des IoT (Internet of Things/Internet der Dinge). Dort heißt …

 

Erster smarter Hochbeet-Garten über den Dächern Wiens

startablish.at

Das Internet der Dinge (IoT) macht nicht nur aus Alltagsgeräten smarte Begleiter, sondern ab sofort auch Urban Gardening intelligenter und bequemer …

T-Mobile und Wiener Startup zeigen ersten smarten Hochbeet-Garten über den Dächern Wiens – IT-Press

No Comments, Be The First!

Your email address will not be published.