Wie Innovationen angesichts des Internets der Dinge Teil der Unternehmenskultur werden Blogartikel als pdf herunterladen Die Firmengeschichte von Kodak, einst ein Pionier der Fotografie – sogar der digitalen Fotografie – und Weltmarktführer steht paradigmatisch für viele andere Unternehmen in der Wirtschaftsgeschichte, die die Auswirkungen des radikalen Wandels nicht erkannten und ihm nichts entgegensetzen konnten. Vor wenigen Jahren musste Kodak Konkurs anmelden – ein unerhörter Vorgang, wenn man bedenkt, dass Kodak ein einzigartiges, weltumspannendes Netzwerk von Laboren und Filialen hatte. Auch die Firmen Blaupunkt und Grundig, ebenfalls Pioniere in der Unterhaltungselektronik, gibt es nicht mehr. Bei allen dreien handelte es sich…
Allgemein
Wie wir von Start-ups lernen können, was Leadership und Unternehmenskultur braucht Blogartikel als pdf herunterladen „Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“, so lautet eine der berühmtesten Aussage des 2015 verstorbenen deutschen Altkanzlers Helmut Schmidt. Was für die Politik stimmen mag, trifft meiner Meinung nach für die Wirtschaft nicht im gleichen Masse zu. Insbesondere dann nicht, wenn es um disruptive, also radikale Innovationen geht, für die sehr viel mehr Zutun notwendig ist als beispielsweise für Routine-Innovationen. Ich möchte mich daher für eine Rehabilitation des Begriffs „Vision“ einsetzen. Visionen sind in Unternehmen nicht nur wünschenswert, sondern sogar notwendig. Wer eine Vision…
Die Sicherheit im Umfeld vom Internet der Dinge „IoT“ muss neu definiert werden Wir sind schon mitten drin. Und häufig bemerken wir es gar nicht. Die Sicherheit im Internet der Dinge (IoT) ist für uns nur schwer fassbar. Nur dann, wenn wir eine echte Aktion daraus erfahren, wie z.B. das sich Einstellungen verändern. Das meiste läuft jedoch hinter der Sichtbarkeitslinie von uns ab. Leider. Und genau darin liegt das Problem der Sicherheit in digitalen Netzwerken. Sie sind für uns normale Benutzer nicht physisch erkenn- und erfassbar. Anbei ein sieben Themenbeispiele, wie und wo heute schon das Internet der Dinge grosse…
Ohne die Initiative der Führungsebene werden epochale Aufgaben nicht zu schaffen sein Blogartikel als pdf herunterladen Angesichts des digitalen Wandels und dem Internet der Dinge stehen wir heute vor einer ganzen Reihe von epochalen Aufgaben. Dieser Begriff ist meiner Überzeugung nach nicht zu hoch gegriffen, da die technologischen Entwicklungen tatsächlich das Potenzial mit sich bringen, eine neue Epoche einzuläuten. Betrachten wir dazu allein das, was sich in den letzten zehn Jahren verändert hat, können wir das Ausmass der Veränderungen erahnen, die uns in den kommenden Jahrzehnten noch bevorstehen. Angesichts des vollständigen digitalen Wandels der Wirtschaft und der Gesellschaft müssen sich…
Warum mobiles Marketing im Zeitalter der vernetzten Dinge immer wichtiger wird! Blogartikel als pdf herunterladen Über viele Jahre gehörte es zur Normalität, dass es pro Haushalt ein internetfähiges Gerät gab, das oft von mehreren Personen genutzt wurde. Einer aktuellen Studie zufolge hat sich dieser Trend in den letzten Jahren vollständig verändert. Heute ist es der Normalfall, dass jeder Einzelne mehrere internetfähige Geräte hat, die nur er selbst nutzt und die in ihrer Funktion miteinander kompatibel sind. Sie werden je nach Situation eingesetzt, sodass wir heute einen eindeutigen Multiscreen-Trend beobachten können. Immer mehr Menschen gehen mit drei Geräten online – mit…
Marketing: Digitale Welten zum Anfassen. Warum wir das Internet der Dinge fühlen, berühren und erfahren müssen, um es zu erfassen Blogartikel als pdf herunterladen Seit vielen Jahren erleben wir, wie im Rahmen der Digitalisierung immer mehr Bereiche und Gegenstände des alltäglichen Lebens entmaterialisiert werden. Auch wenn sehr viele Menschen emotional noch sehr am Bargeld hängen, ist die Virtualisierung des Bezahlens in der überwiegenden Zahl der Fälle längst vollzogen. Die Bücherregale sind zunehmend leer und Menschen lesen vermehrt E-Books oder hören Hörbücher im Mp3-Format. Fotos schauen wir fast ausschliesslich auf Displays und kaum mehr als Print oder Fotoalbum an. Mit dem Internet der…
Menschliche Evolution vs. digitale Revolution (Innovationen). Was tun, wenn das Leben der Technologie hinterherhinkt? Blogartikel als pdf zum Download Wenige Dinge haben das Leben von uns Menschen in den letzten Jahren so sehr verändert wie Smartphones. Was viele dabei vergessen, dass es schon vor dem Siegeszug, den das iPhone 2007 einläutete, internetfähige Mobiltelefone gab. Auch Tablet-Computer wurden seit den späten 1980er-Jahren immer wieder vorgestellt, was die breite Käuferschaft jedoch nicht gross interessierte. (Wer erinnert sich noch an Palm oder nutzte jemals einen?) Was ist also das Geheimnis des Erfolgs von Innovationen wie iPhone, iPad & Co.? Ein direkter Vergleich zwischen…
Das Geheimnis der Customer Journey. Wie das Internet der Dinge hilft, die Wünsche des Kunden ins Zentrum zu stellen. Blogartikel als pdf zum Download Die Welt der Unternehmer und die Welt der Kunden waren über viele Jahrzehnte zwei voneinander getrennte Sphären. Die Customer Journey, also die Kundenerlebniskette, war ein Prozess, der unabhängig neben den unternehmensinternen Prozessen existierte. Die Customer Journey entwickelte sich als ein Gegenstand der Marketingabteilungen. Im Rahmen der Customer Journey sollte das Interesse eines Kunden geweckt werden und entsprechend endete sie mit dem Kauf des Produkts oder einer Dienstleistung. Diese Perspektive auf die Customer Journey ist heute meiner…
Über neue Technologien wie das Internet der Dinge und deren gesellschaftliche Akzeptanz. Blogartikel als pdf zum Download Daniel Düsentrieb, die berühmte Comicfigur von Walt Disney, zeichnet sich durch zwei Eigenschaften aus: Er ist ein genialer Erfinder und gleichzeitig ist er ein klein wenig verrückt. Er hat viel gemeinsam mit den Ikonen der Innovation, die wir heute aufgrund ihrer Karrieren, die oft in einer Garage begannen, so bewundern. Sie alle haben ihre Visionen, die ebenso kühn wie genial sind. Doch sieht man sich die schiere Masse an Patenten an, die jedes Jahr in den USA und auch in Europa angemeldet werden,…
Digitalisierung provoziert und treibt den Wandel voran! Einfachheit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Nicht alleine durch die technologischen Entwicklungen und Abhängigkeiten, welche dadurch entstehen. Es wird nach einer neuen Freiheit gesucht. Gefunden wird Sie durch die Einfachheit, welche neu definiert werden muss. Gehen Sie neue Wege und definieren Sie, was für Ihre Kunden Einfachheit und Digitalisierung bedeutet. Prüfen Sie, welche Produkte oder Dienstleistungen wirklich digitalisiert werden müssen und ob die Vereinfachung sinnhaft ist! Folgende Themen werden Sie aktuell und zukünftig in diesem Blog finden. Das Internet der Dinge und die digitale Einfachheit #1 Einfach erklärt: Das Internet der dinge und…