Articles by Simplifyer

Internet der Dinge erklärt Blog www.digitale-einfachheit.com

Smart City: Wie die Technologie der Zukunft unser Leben erleichtern wird Per Knopfdruck schon vor Ankunft die Heizung auf Wohlfühltemperatur stellen oder mit integriertem Touchpad Vorräte einfach nachbestellen: Was vor wenigen Jahren noch utopische Zukunftsvisionen waren, gehört für viele schon heute zum Alltag. Technologische Errungenschaften erobern tagtäglich unseren Lebensraum, alles wird besser, schneller, einfacher. Diese Tendenzen werden jedoch nicht immer nur positiv rezipiert. Menschen werden zunehmend miteinander vernetzt, Daten werden gesammelt und Fragen der Privatsphäre steigen in ihrer Komplexität. Doch welche Vorteile bringt die Technologie der Zukunft tatsächlich mit sich? Diese Grossstädte werden schon bald zu Innovationszentren Großstädte wie Tokyo,…

News IoT KW42 digitale Einfachheit Simplicity Hartschen

Technologiekonzern: Bosch eröffnet neuen IT-Campus Technologiekonzern: Bosch eröffnet neuen IT-Campus Im neuen Bosch IT-Campus in Stuttgart-Feuerbach bündelt der Technologiekonzern seine IT-Kompetenz. Insgesamt arbeiten dort rund 2000 Mitarbeiter. Architektur und Räumlichkeiten sollen dazu beitragen, dass auf dem Campus ein Gründergeist wie in der Start-up-Szene herrscht. Source: www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.technologiekonzern-bosch-eroeffnet-neuen-it-campus.f84a0de1-0509-43fb-b69a-0b8dded84bf4.html „Maker können Unternehmen neue Denkweisen und mehr Kreativität bieten“ „Maker können Unternehmen neue Denkweisen und mehr Kreativität bieten“ Marcel Bernet hat an der Zürcher Maker Faire Workshops für den Bau von Internet-der-Dinge-Geräten und Robotern durchgeführt. Im Interview erklärt der Informatiker und ehemalige Präsident von „CH Open“ was die Maker antreibt. Interview: Oliver Schneider Source:…

20171004 Was das Internet neu zum Thema IoT gefunden hat Hartschen Simplicity

Aktuelles aus der Welt „Internet der Dinge – IoT“ Das Internet der Dinge bekommt ein Offline-Starterkit Myriad hat ein Starterkit für das Internet der Dinge präsentiert. Die Lösung „Thingstream“ verbinde Geräte unabhängig von TCP/IP mit einem globalen Netzwerk. Das System richte sich insbesondere an die Industrie. Source: www.netzwoche.ch/news/2017-10-04/das-internet-der-dinge-bekommt-ein-offline-starterkit Moneycab › Myriad lanciert Starter Kit für Internet der Dinge Zürich – Das Technologieunternehmen Myriad hat das Thingstream IoT (Internet of Things) Starter Kit lanciert. Dieses verschafft den Zugang … Source: www.moneycab.com/2017/10/03/myriad-lanciert-starter-kit-fuer-internet-der-dinge/ Software-Geschäftsmodelle: Vier Trends in der Software-Industrie – cio.de Virtualisierung, Cloud und IoT – die Softwareindustrie verändert sich rasend schnell. Einerseits…

Die gesellschaftlichen Gefahren und Chancen der Digitalisierung Im Zuge der Digitalisierung und Technologieentwicklungen ergeben sich neue Chancen und Gefahren. Gerade in der vergangenen Woche wurde dies einmal mehr verdeutlicht. Organisationen, Behörden und soziale Einrichtungen waren von einem grossen Cyberangriff befallen. Krankenhäuser mussten geschlossen werden und Produktionsbänder in Frankreich wurden abgestellt (vgl. Spiegel Online).  Dabei geht es auch um rechtliche Fragen, die immer eine neue Dimension einnehmen. #Digitalisierung kann ganze Branchen zum Stillstand bringen. #Gefahr #IoT Click To Tweet Gerde in der Entwicklung der Industrie 4.0 wird es auch zukünftig weitere Anstrengungen brauchen, um geeignete Sicherheitssysteme entwickeln zu können. Dabei spielt auch…

News IoT KW18 digitale Einfachheit

Die Digitalisierung im Vormarsch Heute berichten wir wieder von  ein paar wesentlichen neuen Informationen aus der vergangenen Woche. Die Zusammenfassung stellt lediglich einen kleinen Ausschnittt von den über 100 neuen Beiträgen dar. Es geht um das Thema SMS, die Banken im Wohnzimmer wie auch die vielen nicht digitalen Objekte in unserem Umfeld. Und letztendlich die Frage: Lohnt sich die Digitalisierung wirklich? Lesen Sie nun jetzt weiter! Kommunikation 4.0 Was sind klare Anzeichen dafür, dass ein Wandel eingetreten ist? Ein Paradigmenwechsel. Als Beispiel kann die aktuelle Studie über die Verdrängung von SMS durch digitale Messanger-Dienste genannt werden. Die Anzahl der SMS…

News IoT KW17 digitale Einfachheit Interner der Dinge

Was gab es letzte Woche neues im Netz? Hier eine Auswahl: Insurtech Trands. Virtuelle Assistenten. Totale Vernetzung Der digitale Zwilling. Wie funktioniert Digitalisierung in der Praxis? Innovationstrends. Neue Spielregeln in der Wirtschaft. Mitdenkende Maschinen. Cyberbome. Amazon bewertete das Outfit. News aus der Welt der Internet der Dinge IoT Click To Tweet   Eine Plattform mit  einer Übersicht von Unternehmen und Start-ups, die sich mit der neuen digitalen Systemen und der künstlichen Intelligenz auseinandersetzen. https://angel.co/companies    Insurtech Trends: Von Blockchain über Pull-Plattformen bis zur Künstlichen Intelligenz Versicherungswirtschaft-heute.de Von Reggy de Feniks und Roger Peverelli, die Gründer der im Mai … haben…

News IoT KW16 digitale Einfachheit Simplicity

Was gab es zum Thema IoT letzte Woche neues im Netz? Hier eine Auswahl: #IoT, #Sicherheitssiegel, #Microsoft, #Maschinenbau, #Studien, #Effizienz   Sicherheitssiegel für Smart-Home-Geräte Dresdner Neueste Nachrichten Der Branchenverband Bitkom signalisierte Bereitschaft, die Einführung … gesetzliche Vorgaben zur Sicherheit im sogenannten „Internet der Dinge“   Narrowband-IoT: Ein Netz nur für Maschinen IT-ZOOM Mit „Narrowband-IoT“ will Vodafone ein stabiles Netz für das Internet der Dinge aufbauen. Neben schnellen Übertragungsraten kommt es dabei vor   Bessere Auslastung Handelsblatt Das Internet der Dinge, das geht aus einer aktuellen Studie des McKinsey Global Institute (MGI) mit dem Titel „The Internet of Things: Mapping the …..

IoT-News KW15/2017 Wocheninhalte! #3D Fabrik eingweiht! #IoT – Wie testet man eigentlich die neuen Systeme? #Mittelstand holt auf!  Vorausschauende #Wartung! #Autonomes #Fahren #Infineon #IoT – Zusammenfassung News KW15 – von der ersten 3D Fabrik über IoT-Messsysteme bis zum autonomen Fahren Click To Tweet Die weltweit erste 3D-Druckerfabrik eingeweiht Neben neuen Produkten ergibt sich durch die Digitalisierung ebenso neue Herstellkonzepte und industrielle Dienstleistungen. Dazu zählt man auch die professionelle industrielle Herstellung aus 3D-Druckern. Die erste Fabrik hierfür wurde eingeweiht. https://www.industry-of-things.de/weltweit-erste-3d-drucker-fabrik-eingeweiht-a-599442/?cmp=nl-345&uuid=84E508EB-E451-4077-A82E-BC84048A7AC6   Wie können komplexe IoT-Systeme gemessen und getestet werden? Es geht nicht nur darum, neue IoT-Systeme zu entwickeln, sondern auch deren Wirkung…

2017 Verwaltungsrat swissVRMonitor Februar 2017 Studie Hartschen Innovation Einfachheit

Was sind aktuell die wichtigen Themen eines Verwaltungsrates? Der swissVR Monitor Februar 2017 von Deloitte und der Hochschule Luzern hat 460 Verwaltungsräte dazu befragt. Strategie und die Zukunftsausrichtung des Unternehmens gehören hier selbstverständlich zu den wesentlichen Tätigkeiten der befragten Personen. Viel wichtiger sind jedoch die Themen, die nicht explizit im Obligationenrecht genannt werden. Dazu gehört u.a. die Art und Weise, wie die Strategie und der langfristige Erfolg gesichert werden kann. In der Studie wurde daher explizit auch gefragt, was neben den klassischen Verwaltungsratsarbeiten weitere wichtige Themen sind. Hier wurde genannt: Innovationen zur langfristigen Unternehmenssicherung (Dienstleistungen vor Produkt- und Prozessinnovationen). die…

Heater Hartschen Simplicity Buch Einfachheit starke strategien einfache Produkte Prozesse Dienstleistungen

Kunden lieben die Einfachheit Starke Strategien für einfache Produkte, Dienstleistungen und Prozesse www.simplicity-buch.com Die Welt wird immer komplizierter. Der Wettbewerb führt dazu, dass Produkte mit zusätzlichen Funktionen und Eigenschaften aufgeblasen werden. Dienstleistungen werden ausgebaut und in unterschiedlichsten Varianten angeboten. Diese Entwicklung erfordert hohen Zeitaufwand, erhöht die Fehleranfälligkeit, vergrößert den Schulungsaufwand und provoziert mehr Kundenrückfragen und -reklamationen. Kunden lieben jedoch einfache Produkte und Dienstleistungen, denn einfache Geschäftsprozesse machen das Leben leichter. 5 Prinzipien für mehr Einfachheit mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis Interessante Interviews mit Fachleuten aus der Wirtschaft Überarbeitete Neuauflage in hochwertiger vierfarbiger Gestaltung mit zahlreichen Illustrationen   Weitere Informationen…